Atelier Taaroa Bijoux - Tahiti- und Südseeperlen

3953 Bewertungen Note: 4.97/5
📜 Qualitätszertifikate Gemäß FP-Gesetzgebung
🌴 Werkstatt auf Tahiti PK 43.7 Mataiea

Ob Sie die Tahiti-Perlen gerade entdecken oder bereits Kenner sind - ich biete Ihnen eine sorgfältig ausgewählte und vielfältige Kollektion von Perlen aus den Atollen der Tuamotu und dem Archipel der Gambier.

Alle meine Tahiti-Perlen werden mit einem Klassifizierungs- und Echtheitszertifikat geliefert, das vollständig der geltenden Gesetzgebung in Französisch-Polynesien entspricht.

Anerkannte Expertise in der Perlenzucht

Sandrine - GIA-zertifizierte Juwelierin auf Tahiti

Seit meiner Ankunft in Französisch-Polynesien im Jahr 1998 bin ich leidenschaftlich der Zuchtperle verbunden und biete eine sorgfältig ausgewählte und vielfältige Kollektion von Perlen aus den Atollen der Tuamotu und dem Archipel der Gambier an.

Ich habe alle Feinheiten dieser Juwelen kennengelernt - von der Produktion bis zur Fassung:

🌊 Arbeit auf einer Perlenfarm seit meiner Ankunft.

🎓 Schmuckschulungen der Handelskammer von Papeete.

💎 Zertifizierung des Gemological Institute of America (Pearls Graduate).

Um diese Schätze hervorzuheben, biete ich klassische Fassungen ebenso wie originelle Kreationen - Anhänger aus Gold und Silber sowie Tahiti-Perlenarmbänder und -ketten.

Schmuck und Tahiti-Perlen

Silber Anhänger

Gold Anhänger

Zubehör - Ringe - Ohrringe

Meine Garantien

Jede Perle ist einzigartig. Um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten, wird jedes Schmuckstück einzeln fotografiert.

Das Schmuckstück, das Sie erhalten, ist genau das, das Sie auf dem Foto sehen - mit sofortiger Verfügbarkeit garantiert.

Echtheitszertifikat: Alle meine Tahiti-Perlen werden mit einem Klassifizierungs- und Echtheitszertifikat geliefert, das der geltenden Gesetzgebung in Französisch-Polynesien entspricht und Folgendes angibt:

  • Form der Perle
  • Qualitätskategorie
  • Exakte Größe
  • Genaue Farbe

Dieses Zertifikat erfüllt die Standards des Gemological Institute of America, bei dem ich meine Ausbildung absolviert habe.

Gemological Institute of America

Schmuck und Tahiti-Perlen

Armbänder

Halsketten

Nackte Perlen

Tiki aus Tahiti

.925 Silber Tiki Anhänger

18k Gold Tiki Anhänger

Weitere Tiki-Anhänger

Juwelen und Australische Perlen

Anhänger - Armbänder / Halsketten

Ohrringe - Nackte Perlen

Meine Anderen Schmuckstücke

Juwelen aus Perlmutt

Larimar

Australische Opale

Juwelen für Perlen

Informationen zu Schnäppchen und Rabatten

👤 Für Privatkunden

  • Neukunden: 5% Rabatt auf Ihre erste Bestellung
  • Treueprogramm: Bis zu 25% Rabatt je nach Ihrem kumulierten Einkauf
  • Perlenlose: 5% bei 2 Losen, 10% bei 3 Losen, 20% bei 5 Losen
  • Kostenloser Versand ab 250€

🏢 Für Fachleute

  • ✅ Profitieren Sie von Vorzugsbedingungen im gesamten Shop.
  • ✅ Ideal für Juweliere, Goldschmiede, Geschenk- und Fachgeschäfte.
  • Kostenloser Versand ab 350€

Weitere Informationen zu unserem Treueprogramm und den Rabatten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Internationaler Versand mit Vollversicherung

Seit dem 1. März werden die meisten meiner Schmuckstücke aus meiner Werkstatt in Festlandfrankreich versendet.

Meine neuesten Kreationen und Schmuckstücke, die eine Montage erfordern (Ringe, Perlenlose), werden weiterhin aus meiner Werkstatt in Mataiea, Französisch-Polynesien, verschickt.

In allen Fällen bleiben die Preise unverändert.

📦 Lieferzeiten

Versand aus Französisch-Polynesien.Aus Polynesien
  • Festlandfrankreich: 10 bis 15 Tage

  • Andere Ziele: 20 bis 30 Tage
Versand aus dem französischen Festland.Aus Frankreich
  • Festlandfrankreich: 4 bis 6 Tage

  • Europa: 8 bis 12 Tage

  • Andere Ziele: 10 bis 20 Tage

Von meinen Kunden erhaltene Evaluationen

Anonymisiert
(5/5)

Sehr schöner Anhänger! Tolle Perle mit schönem Lüster!

Kornelia Maxein
(5/5)

Gute Abwicklung vom Angebot bis zur Lieferung.
Schönes Armband.

Kerstin Erstling
(5/5)

Liebe Sandrine alles bestens angekommen diesmal Sehr schnell und wieder ein sehr schönes Schmuckstück, Dankeschön viele Grüße und bis bald

Matthias Herbst
(5/5)

Wir kauften einen Sterling Silber Anhänger und 1 Semi Barock TahitiPerle B/C 11.5 mm mit silberner Halskette. Die Perle hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Das Farbenspiel und die Leuchtkraft sind überwältigend. Die silberne Einfassung der Perle ist sehr geschmackvoll gearbeitet, die Kette passt perfekt dazu. Die Komunikation war sehr angenehm und engagiert. Wir sind rundum zufrieden.

Imre Antal
(4/5)

Besten Dank für die schéne und wetvolle geschenke

Astrid Retzke
(5/5)

Die Produkte entsprechen exakt ihrer Beschreibung und der Versand klappt perfekt!

Tahiti und Seine Inseln - Das Herz des Südpazifiks


Tahiti und ihre Inseln - Das Herz des Südpazifiks


Die mythische Perle des Pazifischen Ozeans, Tahiti und Seine Inseln, ruft sofort das Paradies hervor: türkisfarbene Lagunen, üppige Berge und die herzliche Gastfreundschaft des polynesischen Volkes. Dieses legendäre Archipel der Französisch-Polynesien ist eine Einladung zum Träumen, zur Langsamkeit und zur Schönheit. Hier bestimmt die Natur den Rhythmus des Lebens, Traditionen werden wie Schätze weitergegeben, und jeder Sonnenaufgang scheint ein neues Wunder zu verkünden.

Bestehend aus einer Vielzahl von Inseln und Atollen, die über den Ozean verstreut sind, ist Französisch-Polynesien eine Welt für sich. Seine Landschaften vereinen majestätische Vulkane, dichte Wälder, endlose Lagunen und perlmuttfarbene Strände. Es ist ein Land der Harmonie, in dem die reiche und spirituelle polynesische Kultur durch Musik, Tanz, Tätowierung und Handwerk weiterlebt. Auf diesen Inseln erhält das Wort «Mana» - jene heilige Energie, die alle Lebewesen verbindet - seine volle Bedeutung.

Wie wählt man eine Tahitiperle aus?


Wie man eine Tahiti-Perle wählt - Form, Farbe, Qualität


Die Wahl einer Tahitiperle ist weit mehr als ein einfacher Kauf: Es ist eine Begegnung zwischen Natur, Handwerkskunst und Emotion.

Jede Perle ist einzigartig und entsteht in den Lagunen Polynesiens nach Jahren geduldiger Arbeit und Erfahrung.

Um eine echte Qualitätsperle zu erkennen, muss man mehrere grundlegende Kriterien beobachten, die ihre Schönheit, ihren Wert und ihre Seltenheit bestimmen.

Wie erkennt man eine echte Tahiti-Perle?


Echte Tahiti-Perle erkennen - Tipps und Echtheitsprüfung


Strahlend, selten und geheimnisvoll verkörpert die Tahiti-Perle die Schönheit der polynesischen Lagunen. Jede Perle ist das Ergebnis eines perfekten Gleichgewichts zwischen Natur und Handwerkskunst.

Angesichts zahlreicher Imitationen ist es entscheidend zu wissen, wie man eine echte Tahiti-Perle von einer künstlichen Kopie unterscheidet.

Von ihrer Entstehung in der Pinctada margaritifera bis zu ihrem einzigartigen, spiegelnden Glanz – jedes Detail verrät ihre Echtheit.

Entdecken Sie die Geheimnisse, um eine authentische Tahiti-Perle zu erkennen – ein Symbol für Reinheit, Prestige und polynesisches Erbe.

Die Farben der Tahiti-Perlen


Die Farbe der Tahiti-Perlen - Schattierungen, Glanz und Schönheit


Die Magie der Tahiti-Perlenfarben: Zwischen Genetik, Licht und menschlichem Können

Spricht man von Tahiti-Perlen, denkt man sofort an eine dunkle Kugel mit metallischem Schimmer. Doch hinter dem Begriff „schwarze Perle“ verbirgt sich eine Farbpalette von erstaunlicher Vielfalt, von Smaragdgrün über Pflaume, Silbergrau, Tiefblau bis hin zu bronzenen Tönen. Doch wie entstehen diese Nuancen?

Die Antwort liegt in einem feinen Zusammenspiel von Biologie, Umweltfaktoren und menschlicher Handarbeit.

Tahitiperlen und ihre Klassifizierung


Einstufung der Tahiti-Perlen - Qualität, Glanz und Kategorien


Tahitiperlen werden nach einer offiziellen Norm klassifiziert, die Form, Größe, Glanz und Oberflächenqualität bewertet.

Runde Perlen, selten und begehrt, stehen neben barocken oder gerillten Formen, die durch ihre Originalität bestechen.

Der Lüster - also die Lichtreflexion auf der Oberfläche - ist ein entscheidendes Schönheitsmerkmal, während die Größe unmittelbar die Seltenheit und den Wert beeinflusst.

Die Farbe - von silbergrau über pfauengrün bis tiefschwarz - variiert auf natürliche Weise je nach der Auster *Pinctada margaritifera* und den Bedingungen der Lagune, wodurch jede Perle zu einem einzigartigen Stück wird.

Die Schritte beim Bohren einer Tahiti-Perle


Das Bohren einer Tahiti-Perle - Präzision und Handwerkskunst


Als Symbol für Eleganz und Raffinesse zeigt die Tahiti-Perle ihre volle Schönheit durch ein anspruchsvolles Handwerk: das Bohren.

Dieser Schritt, ebenso fein wie wesentlich, erfordert absolute Präzision und perfekte Beherrschung der Werkzeuge.

Jede Perle, einzigartig in Form und Schimmer, verlangt nach einem maßgeschneiderten Ansatz, bei dem Technik und Kunstfertigkeit zusammenkommen.

Von der Markierung bis zur Endbearbeitung – entdecken Sie die präzisen Handgriffe, die außergewöhnliche Schmuckstücke entstehen lassen.

Wartung ihrer Perle


Pflege Ihrer Tahiti-Perle - Reinigung und Aufbewahrung


Tahitiperlen sind lebendige organische Edelsteine, die Pflege und Aufmerksamkeit benötigen, um ihren natürlichen Glanz zu bewahren.

Obwohl sie widerstandsfähig sind, reagieren sie empfindlich auf Kratzer, Hitze und Chemikalien.

Regelmäßige Pflege, sanfte Reinigung und häufiges Tragen helfen, ihren Glanz und ihre Feuchtigkeit zu erhalten.

Mit einigen einfachen Pflegeschritten bleibt Ihre Tahitiperle über viele Jahre hinweg wunderschön.

Perlmutt aus Tahiti: Ein Naturschatz mit Tausend Schimmern und Tausend Verwendungen


Tahiti-Perlmutt - Naturschatz mit tausend Farben und Verwendungen


Strahlend und wandelbar entsteht das Perlmutt aus Tahiti im Herzen der Lagunen Französisch-Polynesiens, wo Meer und Licht aufeinandertreffen, um ein lebendiges Juwel zu erschaffen.

Als Symbol für Reinheit und Harmonie schmückt es Schmuckstücke, Kunstobjekte, Instrumente und edle Dekorationen.

Dieses edle Material, geformt von polynesischen Handwerkern, bewahrt ein uraltes Erbe aus Schönheit, Kultur und handwerklichem Können.

Im Spiegel des Ozeans verkörpert das Tahiti-Perlmutt die leuchtende Seele der Inseln und den Reichtum des polynesischen Kulturerbes.

Die Zucht der Tahitiperlen


Die Zucht der Tahiti-Perlen - Techniken, Handwerk und Tradition


Die Tahitiperlen, wahre Schätze der polynesischen Lagunen, entstehen aus einer außergewöhnlichen Handwerkskunst, die von der japanischen Mise-Nishikawa-Technik inspiriert ist. Bei dieser Methode wird ein Kern und ein Gewebestück in die *Pinctada margaritifera*-Auster eingesetzt, um die Bildung des Perlsacks auszulösen, in dem die Perle entsteht.

Das Ergebnis eines langen Prozesses aus Präzision, Geduld und Respekt vor dem Leben: Jede Perle spiegelt die Begegnung zwischen der Natur und der geschickten Hand des Perlenzüchters wider.

Diese einzigartige Alchemie verleiht den Tahitiperlen ihren unverwechselbaren Glanz und ihre seltene Schönheit.

Die Geschichte des Anbaus der Tahitiperlen im Französischen Polynesien


Die Geschichte der Perlenzucht in Französisch-Polynesien - Ursprung und Traditionen


Die weltweite Perlenproduktion basiert auf mehreren Muschelarten, von denen jede über spezifische biologische Eigenschaften verfügt, die die Qualität der gewonnenen Perlen beeinflussen.

Von der japanischen *Pinctada fucata*, die die berühmten Akoya-Perlen hervorbringt, über die *Pinctada margaritifera* aus Französisch-Polynesien bis zur australischen *Pinctada maxima* - jede Muschelart liefert Perlen, die sich in Größe, Farbe und Glanz unterscheiden.

Die Erforschung und Beherrschung dieser Arten ist für die moderne Perlenzucht von entscheidender Bedeutung. Sie verbindet Meeresbiologie, Auswahl der Muscheln und Veredelungstechniken, um Ertrag und Qualität der weltweit produzierten Perlen zu optimieren.

Glossar der in der Perlenzucht verwendeten Begriffe


Lexikon der Perlenzuchtbegriffe - Vokabular und Definitionen


Bevor man sich mit der Perlenzucht beschäftigt, ist es wichtig, das technische Vokabular dieses Fachgebiets zu verstehen.

Jede Produktionsphase - vom Einsammeln der Jungmuscheln über die Transplantation bis hin zur Bildung des Perlsacks - hat ihre eigenen Begriffe, die die biologischen Prozesse und die Arbeitsschritte des Perlenzüchters beschreiben.

Dieses Glossar fasst die grundlegenden Konzepte zusammen, um das Funktionieren der Perlenfarmen und die Komplexität des Entstehungszyklus einer Zuchtperle besser zu verstehen.